kamig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kriechbaum (Gemeinde Allerheiligen) — Werksgebäude der Kamig in Kriechbaum Kriechbaum ist eine Ortschaft der Gemeinde Allerheiligen im Mühlkreis in Oberösterreich mit 157 Einwohnern (Volkszählung 2001). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kickenau — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Lehenbrunn — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Perg — Perg … Deutsch Wikipedia
Weinzierl (Gemeinde Perg) — f6 Weinzierl (Katastralgemeinde) … Deutsch Wikipedia
Aisthofen — (Dorf, Ortschaft) … Deutsch Wikipedia
Allerheiligen im Mühlkreis — Allerheiligen im Mühlkreis … Deutsch Wikipedia
Aluminiumsilikat — Kaolin, auch als Porzellanerde, Porzellanton, Aluminiumsilikat oder in der Apotheke als Bolus Alba oder Pfeifenerde bezeichnet, ist ein feines, eisenfreies, weißes Gestein, das als Hauptbestandteil Kaolinit, ein Verwitterungsprodukt des Feldspats … Deutsch Wikipedia
Bolus alba — Kaolin, auch als Porzellanerde, Porzellanton, Aluminiumsilikat oder in der Apotheke als Bolus Alba oder Pfeifenerde bezeichnet, ist ein feines, eisenfreies, weißes Gestein, das als Hauptbestandteil Kaolinit, ein Verwitterungsprodukt des Feldspats … Deutsch Wikipedia
Donauuferbahn (Wachau) — Krems an der Donau–St. Valentin Kursbuchstrecke (ÖBB): 133 (St. Valentin–Sarmingstein) 811 (Krems a.d. Donau–Emmersdorf a.d. Donau) Streckennummer (ÖBB): 172 01 Streckenlänge: 107,950 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur)… … Deutsch Wikipedia